Johannes Gutenberg – Genialer Sohn unserer Stadt
Hintergründe und Orte seines Schaffens

Ort: |
Mainz |
Öffentliche Termine: |
Samstag, 06.09.2025 um 11:00 Uhr |
Dauer: |
ca. 1,5 Stunden |
Treffpunkt: |
Gutenbergplatz, Gutenbergdenkmal |
Sprachen für Gruppen: |
- |
Gebühren: |
Pro Person: 10 € Ermäßigt: 8 € Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei Mitglieder und StattReiser:innen: kostenfrei |
Anmeldung: |
Keine Anmeldung |
Barrierefreiheit: |
Diese Führung ist nicht barrierefrei und insofern nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Büro. |
Durch Johannes Gutenbergs Erfindung, das Drucken mit beweglichen Lettern, wurde der Grundstein für die moderne Mediengesellschaft gelegt. Lernen Sie diesen außergewöhnlichen Mann – den „Mann des Jahrtausends“ – kennen. Die von ihm entwickelte technische Neuheit war für seine Zeitgenossen zunächst überaus rätselhaft, setzte sich wegen ihrer Genialität aber in kurzer Zeit für die Buchherstellung durch. Für uns heute ist es faszinierend, den Hintergründen und Orten seines Schaffens in unserer Stadt auf die Spur zu kommen.